Dem Alltag für einen Tag entkommen und in die Welt der Orchideen abtauchen, Korbflechtern bei ihrer beeindruckenden Arbeit zusehen oder einen Einblick in die Welt der Nudelgroßproduktion erhalten? Für unsere Tagesfahrten suchen wir immer interessante, schöne und spannende Ziele. Mit neuen Eindrücken, Wissen und netter Gesellschaft entlassen wir Sie anschließend wieder und freuen uns auf die nächste Tagesreise, die uns für ein paar Stunden den Alltag und die großen und kleinen Sorgen vergessen lässt.
Wenn Sie nicht auf die Veröffentlichung auf unserer Homepage oder in der Bad Homburger Woche warten möchten, hinterlassen Sie uns Ihre Telefonnummer oder Ihre Mailadresse und wir kontaktieren Sie für neue Termine.
Nächster Termin: 22.10.2025 Glasmuseum Wertheim
Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 besucht die AWO das Glasmuseum in Wertheim.
Gehen Sie gemeinsam mit uns auf einen Streifzug durch die 3000jährige Geschichte des Glases im Glasmuseum Wertheim. Sie sind herzlich eingeladen bei einer fachkundigen Führung die Herzstücke dieses besonderen Werkstoffes zu entdecken. Die Vorführung eines Glasbläsers macht unseren Ausflug zu einem besonderen Erlebnis.
Abfahrt
10:00 Uhr Bahnhof Bad Homburg/Busparkplatz
10:10 Uhr Bushaltestelle Lorscher Straße
10:20 Uhr Parkplatz Albin-Göhring-Halle
Programm
11:30 Uhr Ankunft in Wertheim am Marktplatz
Sie haben die Möglichkeit die wunderschöne Altstadt Wertheims eigenständig zu erkunden und mit uns im Gasthaus „Zum Ochsen“ zu Mittag zu essen (auf eigene Kosten, bitte vorab bei uns reservieren).
13:45 Uhr Abfahrt ins Glasmuseum
14:00 Uhr Ankunft Glasmuseum
Führung durch das Museum und Vorführung Glasbläser (jeweils 30 Minuten) mit anschließender Möglichkeit zur eigenen Erkundung und Besuch des Ladens.
Rückfahrt
16:00 Uhr Abfahrt Wertheim
ca. 17:30 Uhr Ankunft an den Abfahrtshaltestellen
Anmeldung bis 2. Oktober 2025 (begrenzte Teilnehmerzahl!):
AWO Ortsverein Bad Homburg
Tel.: 06172-41480 | Mail: info@awo-bad-homburg.de
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie eine Reservierung zum Mittagessen (auf eigene Kosten) wünschen.
Kosten: € 5 p. P. (Busfahrt, Eintritt und Vorführung)
Wir bedanken uns ausdrücklich bei der Rind‘schen Bürgerstiftung für die finanzielle Unterstützung, die diesen Ausflug möglich macht!
AWO Ortsverein Bad Homburg e.V.
Standort Ober-Eschbach:
Kirchplatz 3
61352 Bad Homburg
Telefon: 06172-41480
Mail: info(at)awo-bad-homburg.de
Bürozeiten:
Mo. Mi. und Fr.:
9:00 - 12:00 Uhr
Standort Ober-Erlenbach:
Burgholzhäuser Str. 2
61352 Bad Homburg
Telefon: 06172-9450134
Mail: info(at)awo-bad-homburg.de